
Winterdeko aus Milchtüten - dekorativ und günstig
In unserer Rubrik «Tipps & Tricks» präsentieren wir Ihnen wertvolle Ideen und Produkte, die Ihnen das Unterrichten erleichtern.
Mit der Idee aus diesem Beitrag erstellen Sie im Handumdrehen eine günstige und gemütlich aussehende Weihnachtsdekoration. Aus Tetra werden dekorative Häuser kreiert. Im Klassenzimmer kann so ein gemütliches Winterdorf entstehen. Die Häuser sind aber auch als Laternen, Geschenkverpackungen, Adventskalender oder Tischdekoration ein Hingucker.
Umsetzung im Klassenzimmer
Welche Materialien brauche ich? Wie viel Platz brauche ich?
Für die Häuser braucht man leere, gut ausgewaschene Milchtüten, einen Cutter und verschiedene Fasermaler oder Gouache-Farben. Optional können die Fenster auch mit Transparentpapier und die Dächer mit Schneepaste dekoriert werden. Für die Laternen braucht man zusätzlich Draht. LED-Teelichter bringen die Häuser zum Leuchten.
Schritt 1

Milchtüten gut auswaschen und trocknen lassen. Anschliessend den oberen Teil an der Kante mit einem Cutter oder einer Schere wegschneiden.
Schritt 2

Danach die äusserste bedruckte Folie der Milchtüte vorsichtig abziehen. Am Boden nicht abziehen, damit die Tüte später stabiler steht.
Schritt 3

Die Tüte mit einem Cutter beliebig mit Fenstern und Türen verzieren. Mit einer Schere verschiedene Dachformen ausschneiden.
Schritt 4

Anschliessend die Tüte mit Fasermalern oder Gouache-Farben beliebig verzieren.
Varianten
Laterne
Geschenkbox
Für die Geschenkbox oben an der Tüte vier Löcher anbringen und mit einem Geschenkband zusammenbinden. Die Tüte kann so zum Beispiel mit selbstgebackenen Keksen befüllt werden.